Willkommen beim Dorfkicker!

Neu eingestellt oder aktualisiert....


Jungs, die Jacken aus!

Liebe Freunde & Freundinnen dieser Internetseite!

Auf dieser privaten Homepage geht es nur um Fussball! Ihr findet hier rund 19 Jahre Jugendfussball auf dem Land dokumentiert. In dieser Zeit war ich als Jugendobmann, Trainer, Betreuer und Vater in drei Vereinen ziemlich nah am Ball. Wie man(n?) in diese Laufbahn hinein rutscht? Auch diese Frage wird beantwortet!

Ab dem 25.05.2018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Ab diesem Datum gelten europaweit die Vorschriften und Maßgaben nach der neuen Datenschutz-Grundverordnung sowie das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) vom 30.06.2017.

Selbstverständlich gilt die DSGVO nicht nur für kommerzielle Unternehmen, Vereine und Verbände, sondern auch für jeden Webseitenbetreiber!

Das Hauptanliegen der EU ist es, dem Verbraucher eine größere Kontrolle über die Verwendung seiner Daten einzuräumen.

Wer ab Mai 2018 persönliche Daten erheben, speichern und verwenden möchte, muss dafür eine ganze Reihe von Regeln befolgen. Die Zuwiderhandlung kann mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden. Damit ich diese Bußgelder vermeide bzw. teure Abmahnverfahren verhindere, sind auf dieser Homepage bereits diverse Veränderungen vorgenommen worden.

Neben den technischen Änderungen fand auch eine redaktionelle Überarbeitung aller Inhalte sowie der verwendeten Fotos statt.

Die rechtliche Zulässigkeit der Veröffentlichung und Verbreitung von Foto- und Videoaufnahmen von Personen richtet sich nach den §§ 22 und 23 des Kunsturhebergesetzes (KUG). Dementsprechend bedarf nach der Grundregel des § 22 S. 1 KUG jede Veröffentlichung von Bildnissen einer Person prinzipiell der Einwilligung des Abgebildeten.

§ 23 Abs. 1 KUG sieht jedoch einige Ausnahmen vor, in denen die Veröffentlichung von Aufnahmen auch ohne Einwilligung der abgebildeten Person(en) zulässig ist.

Dies gilt für (relative) Personen der Zeitgeschichte, deren Abbildungen ohne Einwilligung veröffentlicht werden dürfen. Sporttreibende oder Musiker können ausnahmsweise Personen der Zeitgeschichte sein, wenn es sich um Wettkämpfe/Auftritte handelt.

Hier ist es regelmäßig für eine rechtmäßige Veröffentlichung nicht erforderlich, die Einwilligung eines jeden Abgebildeten einzuholen. Diese Ausnahme gilt allerdings nur für Aufnahmen, bei denen die Ansammlung von Menschen (und nicht die einzelne Person) im Vordergrund steht.

Bis zu einer Klärung durch die Rechtsprechung besteht allerdings Unklarheit was die rechtlichen Vorgaben für die Veröffentlichung und Verbreitung von Bildnissen nach Inkrafttreten der DSGVO betrifft. Bis dahin gilt aber: Werden die gesetzlichen Maßstäbe im KUG und die recht strenge Rechtsprechung beachtet, so ist in der Regel davon auszugehen, dass damit auch die Vorgaben der DSGVO erfüllt werden. Schlussendlich gilt es aber wie so oft, die Klärung durch die Rechtsprechung abzuwarten.

Fazit: Ich habe alle Fotos und/oder Beschriftungen entfernen, die nicht eindeuitig unter die Ausnahmen des § 23 Abs. 1 KUG fallen.

Da der Betrieb dieser Homepage völlig privat erfolgt, kann es selbstverständlich zu Verzögerungen kommen. Hinweise auf mögliche Versämnisse nehmen wir gerne entgegen, nutzt dazu bitte dieses Kontaktfomular!


Last not least:

Diese Site ist allen engagierten Vätern und Müttern, Trainern und Betreuern sowie allen Jungs und Mädchen gewidmet, die abseits der Leistungszentren Woche für Woche dem Fussball die Treue halten. Die trotz Regen, Schnee oder Lan-Partys immer wieder spielen und trainieren, einfach aus Freude am Spiel.

Wenn Euch die Seiten gefallen, gefällt mir das auch. für Anregungen oder Fragen nutzt das Kontaktfomular!

Übrigens: Mich nervt Werbung im Internet auch und deshalb setze auch ich Werbeblocker ein. Auf dieser Seite dürft ihr euren Werbeblocker aber gerne ausschalten, andernfalls könnt ihr einige (nützliche ?) Verlinkungen nicht sehen.

Viel Spaß!


Inhalte

TSV Nahe Nach einem nicht ganz freiwilligem Vereinswechsel stand ich bald schon wieder am Spielfeldrand...



SV HU Es begann mit einer Geburtstagsfeier und einem netten Gespräch über Jugendfußball, führte zu einem überraschenden ...



Mein Verein Ich glaub Nick Hornby schrieb einmal, man suche sich seinen Lieblingsverein nicht aus (Zitat: "Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus"). Wenn das stimmt. dann hat mi...



Am Spielfeldrand Neben dem aktiven Fußball gibt es auch den Bereich, an dem die meisten Sportfreunde teilnehmen: ich nenne es hier den Spielfeldrand.




Vom besten Verein der Welt

Karl: "Ich habe keine Angst vor meinen Gegenspielern"

Im laufenden Lehrgang soll Lennart Karl sein Debüt für die deutsche U 21 geben, das hatte Trainer Antonio Di Salvo schon verraten. Im Interview verrät der Offensivspieler jetzt, was es für ihn bedeutet, den Adler auf der Brust zu tragen, wo seine Stärken und wo sein Schwächen sind.

BFV und bayerische Profi-Klubs schließen sich zu Kinderfußball-Allianz zusammen

Die acht bayerischen Profi-Klubs haben sich gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband zu einer Allianz für den Kinderfußball zusammengeschlossen, die mit einer konkreten Finanzierungs-Zusage die Ausbildung tausender neuer Trainer ermöglichen möchte.

"Zähe Verhandlungen": So steht es im Vertragspoker um Upamecano

Dayot Upamecano und der FC Bayern befinden sich in Verhandlungen, um den am Saisonende auslaufenden Vertrag des Franzosen zu verlängern. Über den aktuellen Stand berichtet kicker-Reporter Georg Holzner.

Luis Diaz' Traumtor aus allen Perspektiven - und ein emotionaler Blick auf Schalke

Auch in der Länderspielpause gibt es beim kicker den Rückblick auf den vergangenen Bundesliga-Spieltag mit Highlight-Bildern der DFL. Dieses Mal im besonderen Fokus: Das Traumtor von Luis Diaz gegen Union Berlin aus allen Perspektiven.


(C) 2009 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken